Tritthocker als Wohn- und Dekoelement
Ich liebe diesen IKEA Hack. Es gibt so viele Ideen und Möglichkeiten, Teile des schwedischen Möbelhauses umzufunktionieren. Als kreativer Mensch bin ich für solche Dinge extrem anfällig und ich überlege gerne wie ich etwas verändern oder „pimpen“ kann. Auf Pinterest, Instagram oder vielen DIY – Blogs hole ich mich immer mal wieder Ideen und perfektioniere diese für unser Zuhause. Dieses Mal hat es mir der Tritthocker BEKVÄM angetan. Es gibt ihn in Naturholz, schwarz und weiß.
Der Minigarten
So steht der Hocker aktuell in unserem Wohnzimmer. Als kleiner Minigarten. Die Idee ist, Pflanzen auf kleinstem Raum zu kombinieren und zu einer grüneren Wohnatmosphäre beizutragen. Sukkulenten und Kakteen sind bei uns momentan sehr hoch im Kurs und neben unserer Kokospalme „Pam“ ( Ja, sie hat einen Namen ) macht sich der kleine Garten sehr gut. Natürlich sind bei allen Ideen Eurer eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Bestimmt sieht das ganze auch in bunt und mit vielen kleinen Sträußen toll aus!
Das Dekoelement
Wer braucht nicht ab und zu mal einen neuen Platz für Deko?! Richtig – die meisten. Ich nehme mich da sicherlich nicht aus und deshalb dachte ich, dass man BEKVÄM ja auch ganz klassisch als Dekoelement nutzen kann. Hier habe ich ihn mit einem kleinen Fell warm eingepackt und mit schönen Büchern und etwas „Deko“ hübsch aussehen lassen. Das tolle ist ja, dass man den Hocker an jeder beliebigen Stelle einsetzen kann. Vorallem schnell und einfach!
Der Romantiker
Ich weiß, wir haben Frühling und der Sommer kommt auch bald wieder um die Ecke. Allerdings liebe ich Kerzen und sie dürfen bei mir zu keiner Jahreszeit fehlen! Meine Duftkerzen – Sammlung wächst stetig und generell bin ich ein absluter Fan von Kerzenlicht. Sobald es dämmert, werden bei uns in der Wohnung Kerzen angezündet! Mal mehr, mal weniger. Meiner Meinung nach macht sich also unser neuer Freund, der kleine Hocker, auch als romantischer Kerzenständer sehr gut. Die „letzte Rose“ muss Euch dann nur noch der echte Romantiker bringen.
Die Minibar
In aller Munde: die Minibar und die wunderschönen Barwagen. Auch wir haben schon mit dem ein oder anderen geliebäugelt. Warum also nicht den Minigarten in eine Minibar verwandeln? Sogar unsere Lampe, die normalerweise den Flur ziert, hat Platz gefunden. Mit ein paar Accessoires und den richtigen Getränken sieht das doch schon sehr partytauglich aus oder nicht?
Ich hoffe sehr, dass Euch dieser kleine IKEA Hack gefällt und BEKVÄM nun auch bei Euch einziehen darf! Habt Ihr spontan noch eine Idee, was man mit dem Hocker machen kann?
23 Comments
Ich muss unbedingt zu Ikea. Das ist so eine geniale Idee. Ich bin begeistert
http://carrieslifestyle.com
Ach das freut mich sehr, liebe Carrie 🙂
Hey Kati, die Ideen sind echt super und ich glaube ich brauche auch so einen Hocker:-). Muss nur aufpassen, dann alles Katzensicher zu bekommen;-) Lg Tatjana
Liebe Tatjana, ich freue mich über deinen Kommentar! Vielen Dank 🙂 Ja oder du machst ein kleines Katzenparadies draus. Aber dafür gibt es ja schon die ganzen Kratzbäume etc.
Auf jeden Fall viel Spaß dabei!
Liebe Grüße,
Kati
Alle Ideen sind wunderschön. Wow. Da muss ich mir nur mal überlegen wie ich sowas kindersicher aufbauen kann. Ich liebe deinen Blog. Mach bitte weiter so.
Liebe Malina,
danke dir für dein liebes Kommentar! Das freut mich wirklich sehr! 🙂 Ich mache auf jeden Fall weiter.
Was für tolle Ideen meine Liebe! *.* Wie toll ist bitte die Minibar!? Das ist ja der absolute Kracher! Aber auch der Klassiker mit den Kakteen und Sukkulenten gefällt mir super gut! Ich überlege gerade schon wo ich diesen süßen Hocker aufstellen könnte. Leider steht bei uns jede Wand irgendwie voll. Ob das auch auf einer Kommode funktioniert – also den Hocker auf die Kommode…? Vielleicht versteht sich BEKVÄM ja mit meiner langen MALM Kommode richtig gut! 😀
Liebste Grüße
Verena
http://www.my-philocaly.com
Hallo liebe Kati,
wieder ein toller Beitrag – IKEA Hacks sind super und ich bin jedes Mal erstaunt, was man alles aus einem einfachen Möbelstück schönes zaubern kann.
Der Hocker war damals auch eines der ersten Teile für unsere Wohnung und ein echter Allrounder. Wir haben ihn damals in Natur gekauft und ihn weiß lasiert – das sieht auch richtig schön aus.
Deine Deko-Ideen gefallen mir auch sehr gut. Ich benutze unseren Hocker auch gerne für solche Zwecke 🙂
Fühl dich gedrückt <3
Emma
http://www.little-emma.de
Hallo Kati,
das sind voll schöne Ideen um den Hocker in Szene zu setzen. Du hast vor allem sehr verschiedene Stile dargestellt. Was ich auch klasse finde, ihn als Nachttisch zu verwenden.
Liebe Grüße
Bea
Hallo Bea,
das ist ja auch eine wunderbare Idee! Danke dafür 🙂
Und vielen Dank auch für dein liebes Kommentar!
<3 Kati
Ich bin auch ein ganz großer Freund von IKEA Hacks und habe auch schon selbst einige angewandt 🙂 Am besten gefällt mir der kleine Minigarten und die Bar 😉
Toller Beitrag meine Liebe <3
Liebst Kathi
http://www.meetthehappygirl.com
Hey Kathi,
danke für dein Feedback! Ja, der Minigarten ist einfach super. Ich liebe ihn 🙂
Hab einen schönen Tag <3
Liebe Grüße,
Kati
Ich liebe ja IKEA und Hacks liebe ich auch total- was gibt es also Besseres als beides kombiniert? Der Beitrag ist wunderschön und die Fotos dazu sind auch perfekt!❤
Ich habe deinen Blog durch Zufall erst gerade eben entdeckt und was soll ich sagen? Liebe auf den ersten Blick!! Ein superschönes Feed, gefällt mir alles total gut- mach weiter so. Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn du mal bei meinem Blog vorbeischaust.❤
Liebste Grüße, Eva
https://chocolatewithstyle.wordpress.com/
Darf ich noch mal lieb fragen, was für eine Kamera benutzt ? 🙂
Den Hocker haben wir auch und ich bin ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen, ihn so als Deko-Element ‚zweck zu entfremden‘ 😀 Der Post ist jedenfalls richtig genial und auch die Bilder mal wieder top!
XX aus Nürnberg
Jecky
Want Get Repeat
Wow was für wunderschöne Fotos und eine tolle Inspiration – am besten gefällt mir die „Bar“-Idee 😀 muss ich gleich mal beim nächsten Grill- / Geburtstags-Party ausprobieren.
mach weiter so!
Liebe Grüße
Eva
so coole Ideen Kati! Der Minigarten und das Dekoelement haben mir dabei am besten gefallen! Das merk ich mir für meine Wohnung später mal 🙂
Liebe Grüße
Nadine
http://www.lnrnadine.com / http://www.instagram.com/lnr.nadine
Super Ideen!!! Sehr Kreativ!!!