Küchen Hacks & ein Einblick in unsere Küche
Es gibt unzählige Küchen Hacks, die einem das Leben erleichtern sollen oder mit denen man viel Zeit sparen kann. Die besten habe ich Euch in diesem Post zusammengetragen und hoffe, dass einige noch unbekannt sind. Für die Neugierigen und Einrichtungsbegeisterten habe ich auch einige Bilder unserer Küche.
#Hack 1 – Saucen & Kräuter einfrieren
Ein wunderbarer Trick, um Saucen und Kräuter immer parat zu haben. Einfach die übriggebliebene Sauce in eine Eiswürfelform geben und einfrieren. Genauso einfach ist es, wenn Ihr Eure Lieblingskräuter zusammen mit Olivenöl in die Form einfüllt. So habt Ihr jederzeit Saucen und Kräuteröl zum Braten oder verfeinern zur Hand.
#Hack 2 – Nie mehr fester Honig
Für die Honigliebhaber unter Euch ist dieser Tipp bestimmt interessant. Sobald man das flüssige Gold einige Tage nicht in Verwendung hatte, bilden sich Kristalle und lassen den Honig fest werden. Das Glas einfach in einen Topf mit warmen Wasser stellen. Die Kristalle lösen sich und der Honig wird wieder flüssig. Auch die Kristallbildung bleibt danach erst einmal aus.
#Hack 3 – Strahlender Glanz
Auch bei den Küchen Hacks darf die Zitrone nicht fehlen. Durch Ihre natürliche Säure bringt die kleine gelbe Frucht nahezu alles zum Strahlen. Dafür halbiert man die Zitrone und fährt mit der angeschnittenen Seite über Waschbecken, Armaturen oder die Arbeitsflächen. Anschließend mit einem feuchten Tuch nach wischen und schon ist alles wieder sauber. Was die Zitrone noch alles kann, lest Ihr in meinem Post „Wundermittel Zitrone / 6 Beauty Tipps“.
#Hack 4 – Sicheres schneiden
Wer kennt es nicht – man möchte in Ruhe etwas schneiden, legt es auf das Schneidebrett und zack: Da rutscht das Brett weg. Prima. Damit das nicht passiert, habe ich einen genialen Küchen Hack für Euch. Eigentlich sind es sogar 3! Ein feuchtes Küchenkrepp oder ein feuchter Lappen unter dem Brett helfen hier auf jeden Fall weiter! Sollte es was für die Ewigkeit sein, so könnt Ihr mit etwas Heißkleber an jeder Ecke des Brettes einen Punkt auftragen und trocknen lassen. Hier wird nie wieder etwas verrutschen. Oder Ihr nehmt eine Schubladenmatte (zum Beispiel von IKEA) und legt diese unter Euer Brett. Eine gute Variante, wenn Euer Brett immer an der gleichen Stelle liegt – so wie bei uns. Funktioniert bestens! 1, 2 oder 3?
#Hack 5 – Saftiger Fisch
Wir lieben Fisch und daher haben wir diesen Hack auch bereits getestet. Damit Euer Fisch weder an der Pfanne kleben bleibt, noch auseinander fällt, könnt Ihr ihn auf paar dicke Zitronenscheiben legen. So brennt er nicht an und durch die Feuchtigkeit der Zitrone bleibt der Fisch saftig und zerfällt nicht. Als Goodie habt Ihr zusätzlich ein tolles Zitronenaroma.
#Hack 6 – Durchsichtiges Eis
Kristallklare Eiswürfel wie vom Profi? Nichts leichter als das. Damit die Eiswürfel demnächst noch schöner in Eurem Lieblingsgetränk aussehen, solltet Ihr das Wasser vorher abkochen. Dadurch verschwinden Bläschen und die Minerale im Wasser werden besser gelöst, sodass diese das Wasser nicht mehr trüben.
#Hack 7 – Kühlschrankduft
Damit es im Kühlschrank nicht nach Lebensmitteln riecht, stelle ich oft eine kleine flache Schale mit etwas Backpulver in unseren Kühlschrank. Ich kann Euch versichern – es wirkt wahre Wunder. Soll es besonders frisch duften, gibt es auch Kühlschrankdüfte, die gleichzeitig neutralisierend wirken. Das Backpulver ist allerdings um einiges preiswerter und umweltschonender. Nach ca. einem Monat das Backpulver erneuern.
#Hack 8 – Knusprige Pommes
Momentan nicht nur sprichwörtlich in aller Munde: Süsskartoffelpommes. Auch bei uns ein riesiger Hit. Damit Sie aber auch aus dem Ofen ein knuspriger Genuss sind, einfach vor dem backen mit etwas Salzwasser bestreichen. Dann kann die Fritteuse auch ganz getrost im Schrank bleiben. Funktioniert natürlich auch mit den ganz klassischen Pommes.
#Hack 9 – Geruchsneutralisierer
Ihr habt ein Waschbecken aus Edelstahl in der Küche? Perfekt für stinkende Hände nach dem Zwiebel- oder Knoblauchschneiden. Einfach die Finger etwas anfeuchten und über den Edelstahl reiben. Nach einigen Sekunden sollte der Geruch komplett verschwunden sein. Für alle, die wie wir kein Edelstahlwaschbecken haben, gibt es auch entsprechende Seifen zu kaufen.
#Hack 10 – Scharfe Schere
Bei einer stumpfen Küchenschere hilft es, wenn Ihr einige Male Alufolie schneidet. Je öfter, desto schärfer wird die Schneideklinge der Schere. Ein letzter, aber genialer Hack!
18 Comments
Was du alles weißt. Es lohnt sich einfach immer wieder deine Post’s zu lesen und deine Bilder werden auch immer besser! Wow! Super Kati. Du kannst stolz auf dich sein
Danke meine liebe <3 Das ist wirklich so schön zu hören!!!
Richtig coole Hacks, liebe Kati! Einige kannte ich davon bisher noch nicht und werde die definitiv mal austesten. Meine Küche ist ja aktuell noch Baustelle und ich kann es kaum erwarten, bis die neue Küche am 18./19.09. aufgebaut wird.
Starte gut in die neue Woche!
Liebste Grüße,
Sandra
Vielen Dank Sandra,
ich bin sehr gespannt auf deine neue Küche! Wird es denn einen Post darüber geben?
Liebste Grüße,
Kati
Tolle Küche, Kati & super Tipps! 🙂
Danke, liebe Katha 🙂 lieb von dir!
Erstmal muss ich sagen, wie traumhaft schön deine Küche ist. Da würde ich ja liebend gern kochen.
Kräuter einfrieren mache ich immer wieder. Das ist so praktisch, vor allem für den Winter. Im Sommer pflanze ich nämlich alles mögliche an und friere es für den Winter ein. Einfach super.
Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net
Vielen lieben Dank Anni!!!
Es macht auch wirklich Spaß in unserer Küche zu kochen. 🙂
Mit dem Kräuter anpflanzen bin ich noch nicht so der Star, aber was ja noch nicht ist kann ja noch werden gell?!
LIebe Grüße,
Kati
liebeKati, dass sind 10 wirklich coole Tipps!
ich bin leider nicht ganz so der Küchenprofi und habe auch nur eine winzige Küchenzeile, aber was nicht ist kann ja noch werden und da sind solche Tipps im Hinterkopf Gold wert 🙂
❤ Tina von Liebe was ist
Liebe was ist auf Instagram
Liebe Tina,
vielen Dank!!!
Vielleicht kannst du die Tipps ja irgendwann in deiner Traumküche anwenden – ich bin gespannt 🙂
Liebe Grüße,
Kati
Wow, Kati!
Was für tolle Tipps! 🙂
Besonders der Honig- und der Eiswürfel-Tipp sind mega interessant! 🙂
Alles Liebe,
Andy
http://www.keysofandy.com
Hey Andy!
Danke für dein Feedback 🙂
Ja probier es unbedingt mal aus – funktioniert tatsächlich!!!
Alles Liebe auch an dich
Kati
Das sind wirklich ein paar super Hacks – die ich mir auf jeden Fall merken werde. Das mit dem Honig ist wirklich ein guter Hinweis! Zitrone – ein altes Hausmittelchen – sollte wirklich in keiner Küche fehlen. 😀
LG
Marco
Hallo Kati,
das heißt also, dass du die Zitronen in die Pfanne legst und dann ganz normal den Fisch darauf? Verzögert das die Garzeit?
Liebst,
Linni http://www.linnisleben.wordpress.com
Tolle Küche! Ich habe auch bemerkt, dass es total praktisch ist, Saucen einfriert, weil man sie einfach, egal wann, einfach mit ein paar Nudeln zusammenkippen kann und schon ist eine komplette Mahlzeit fertig
A l i n a // alinacorona.de
okay also diese Hacks muss ich mir definitiv merken. Ein paar Tricks kannte ich schon, aber Zitrone als Glanzmittel für eine stumpf gewordene Spüle? Genial – werde ich definitiv testen. Aber auch die Idee Fisch auf Zitronenscheiben zu braten ist super.
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
Das ist echt mal ein genialer Post, Liebes! Da möchte ich direkt mindestens 4 Sachen von ausprobieren 😀 Eure Küche sieht außerdem so toll aus!
XX aus Nürnberg
Jecky
Want Get Repeat
Eine traumhaft schöne Küche habt ihr! Das mit der Alufolie und der Schere probiere ich auf alle Fälle aus und auch dam mit dem Backpulver – ach was sag ich alle Hacks sind toll! Da werden auf alle Fälle einige umgesetzt.
Liebste Grüße
Lisa